Dokumentationsassistenten (a) - Allgemein
- ArchaeoBW GmbH - Ihre Grabungsfirma
- Vollzeit
- Monatsgehalt: 2.700 EUR
Darum geht es:
- Stellvertretende Grabungsleitung im Bedarfsfall
- Zuständig für die Vermessung sowie die fotografische und fotogrammetrische Dokumentation
- Anleitung von Mitarbeitern in Absprache mit der technischen Grabungsleitung
- Durchführung aller üblichen feldarchäologischen Tätigkeiten (fachgerechtes Ausgraben, Bergen und Versorgen von unterschiedlichem Fundmaterial, Vorbereiten von Flächen, Schichten und Profilen für die Dokumentation)
- Enge Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Grabungsleitung
- Verantwortung für die technische Dokumentation der Ausgrabung
- Prüfung und Einhaltung der Richtlinien für Firmengrabungen in Baden-Württemberg
- Vertretung der Grabungsleitung bei Abwesenheit
- Unterstützung bei der Grabungsdokumentation
- Bedienen und Warten eines Minibaggers (das können Sie bei uns lernen!)
- Verschiedene Innendienstaufgaben u. a. bei schlechten Wetterverhältnissen
Ihre Stärken:
- Abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium der Grabungstechnik oder abgeschlossenes Archäologiestudium (mindestens B.A.)
- Einschlägige, nachweisbare Erfahrung in der archäologischen Feldarbeit
- Fließend Deutsch in Schrift und Sprache
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Tachymeter/DGPS
- Gute Kenntnisse im Umgang mit DSLR-Kameras
- Erfahrung mit SfM und GIS-Systemen
- Mobil, belastbar, teamfähig, engagiert
- Organisations- und Improvisationstalent
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- Interesse, archäologische Grabungen systematisch und mittels modernster Technik bestmöglich durchzuführen!
Unser Angebot:
- Unbefristete Vollzeitstelle (38h) in der Feldarchäologie!
- Kommen Sie ins Team von ArchaeoBW.
- Einem Familienunternehmen von Archäologen für Archäologen!
- Erfahrene Teams - Über 120 Projekte seit 2017. Lernen Sie von den Besten.
- Modernste Dokumentationsmethoden - Unterstützen Sie die Teams bei ihrer Arbeit und lernen Sie bei uns, wie moderne Rettungsgrabungen funktionieren können.
- Fliegen Sie mit Fotodrohnen
- Erstellen Sie die schriftliche Doku auf unseren Outdoor-Tablets
- Führen Sie die tachymetrische Vermessung durch
- Entwickeln und verbessern Sie den Dokumentationsworkflow
- und vieles mehr!
- Eine betriebliche Altersvorsorge von ArchaeoBW bei der Allianz SE. 100 % persönlich, mit wachsendem Arbeitgeberzuschuss (abhängig von der Betriebszugehörigkeit)
- Bei Bedarf bieten wir Ihnen stets eine kostenfreie, vollausgestattete Unterkunftsmöglichkeit nahe der Grabung an.
- Sicherheitsausrüstung: die stellen natürlich wir! Egal ob S3-Sicherheitsschuhe, Winterjacken oder Multifunktions-Shirts: Wer wie wir jederzeit gute Arbeit fordert, muss auch die Bedingungen dafür schaffen. Das machen wir gerne!
- ...und vieles mehr!
Wir freuen uns auf Sie!
- Marion Schairer
- Personalmanagement
- 07433 3093601
- Christian Hoyer
- Koordination Grabungsleitung
- 0176 60192231